Apéro culture à l'Abbaye de Saint-Riquier (un mardi soir par mois)

Vergrößern
Apéro culture à l'Abbaye de Saint-Riquier (un mardi soir par mois)
© Canva
An einem Dienstag im Monat bietet das Centre Culturel Départemental der Abtei von Saint-Riquier die "Apéro-culture" an: Entdeckung einer künstlerischen Praxis mit einem Referenten und anschließender Aperitif. Programmplanung 2025 : April: VOLLSTÄNDIG "OBSCURAVANE" mit Irwin Leullier Dienstag, 13. Mai 2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr Eine riesige Kamera? Das ist die skurrile und außergewöhnliche Idee von Irwin Leullier. In diesem Workshop verwenden Sie eine Digitalkamera, um anschließend Ihre eigenen Silberabzüge zu machen und so die Freude an der Fotografie wiederzufinden. "ZYTHOLOGIE" mit der Brasserie de la Somme Dienstag, 10. Juni 2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bieres und entdecken Sie die Vielfalt seiner Geschmacksrichtungen bei diesem Verkostungsworkshop, bei dem unsere Referenten von der Brasserie de la Somme Ihnen die Zusammensetzung und Herstellung dieses unumgänglichen Getränks näherbringen werden. "TISSAGE" mit Golondrina Dienstag, 8. Juli 2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr Das Atelier Golondrina bietet Ihnen eine Einführung in die Technik des Webens. Sie lernen die grundlegenden Handgriffe, um vielfältige Muster und einzigartige Texturen zu kreieren. Dieser Workshop wird somit die ideale Gelegenheit sein, eine jahrtausendealte Handwerkskunst zu entdecken. "ETEGAMI" mit Isabel Asunsolo Dienstag, 12. August 2025, 18:30 bis 20:30 Uhr Bei Etegami werden Karten mit einer Haiku-Botschaft, einem sehr kurzen japanischen Gedicht, gestaltet. Diese Technik ermöglicht es somit, die Kunst des Schreibens und des Zeichnens zu vereinen. Die Dichterin Isabel Asunsolo wird Sie bei dieser schönen Gestaltung begleiten, die Sie verschenken oder für sich selbst behalten können. "GRAFF" mit Charles Inglard Dienstag, 9. September 2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr Erkunden Sie die Kunst der Streetart mit dem Künstler Charles Inglard und tauchen Sie in die Welt des Graffiti ein. Entdecken Sie so die grundlegenden Techniken des Graffiti, von der Erstellung von Tags bis hin zur Schaffung von farbenfrohen Fresken. Ein festlicher und geselliger Moment, der Sie dazu einlädt, ein einzigartiges kollektives Fresko zu erstellen. "VITRAIL" mit Les Vitraux d'Isabeau (Glasmalerei) Dienstag, 16. September 2025 von 18.30 bis 20.30 Uhr Tauchen Sie ein in die Geschichte der Glasmalerei vom Mittelalter bis heute und entdecken Sie einige einzigartige Realisierungen der Glasmalereikünstlerin Isabelle. Erstellen Sie anschließend mit ihrem fachkundigen Auge ein persönliches, leuchtendes und farbenfrohes Kunstwerk. "MACRAME" mit Colline Ethuin Dienstag, 14. Oktober 2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr Makramee ist eine Handwebtechnik, bei der Knoten verwendet werden, um dekorative Muster und Strukturen zu schaffen. Stellen Sie mit Hilfe der Künstlerin Colline Ethuin selbst eine Pflanzenampel im zeitlosen Bohème-Stil her. "Lederwerkstatt" mit Nieves Temmermann Dienstag, 18. November 2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr Lernen Sie in diesem praktischen Workshop die Kunst der Lederverarbeitung kennen. Sie lernen, wie Sie Ihr Accessoire zuschneiden, nähen und individuell gestalten. Ein kreativer und technischer Moment, bei dem Sie mit einem von Ihren Händen gefertigten Unikat nach Hause gehen werden. "PAILLE-MARKETIERE" mit Valentin Bove Dienstag, 9. Dezember 2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr Erkunden Sie die Kunst der Intarsienarbeit, eine raffinierte Technik des Schneidens und Zusammenfügens von Edelhölzern, um einzigartige Muster und Designs zu schaffen. In Begleitung von Valentin, einem Experten auf diesem Gebiet, lernen Sie, wie man Stroh verarbeitet, um hübsche kleine Untersetzer herzustellen. Preis: 10 ? pro Person / 7 ? ermäßigter Preis (Mini-Sozialarbeiter und Menschen mit Behinderung mit Ausweis) Anmeldung: abbayesaintriquier@somme.fr / 03 60 03 44 70

Kontakte

Apéro culture à l'Abbaye de Saint-Riquier (un mardi soir par mois)
Place de l'Église
80135 SAINT-RIQUIER
Tel. : 03 60 03 44 70
E.mail : abbayesaintriquier@somme.fr